Bereits beim Babyschwimmen kommen Kinder das erste Mal mit dem Schwimmbecken in Kontakt. Schwimmen lernen können Kinder bereits mit 4 oder 5 Jahren. Schwimmabzeichen wie Seepferdchen, Bronze oder Silber können Kinder im Schwimmverein erlangen.
Jacqueline Esser
Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Viele Frauen wünschen sich nach der Schwangerschaft, wieder fit zu werden und Muskeln aufzubauen. Gleichzeitig möchten nur…
Die Geburt eines Kindes geht mit einer hohen psychischen und physischen Belastung einher. Jede Frau empfindet dabei…
Das erste große Fest im Leben eines Kindes, ist in den meisten Fällen die Taufe. Die Aufnahme…
Ob in der Ernährung, als Pflegeprodukt oder als Massageöl – kaum ein Naturprodukt ist so vielseitig einsetzbar…
Musik begleitet uns Menschen tatsächlich in unterschiedlichsten Formen schon seit Jahrtausenden. Heute hören wir Musik in allen…
Die Sprachentwicklung eines Kindes beginnt bereits im Mutterleib mit dem Wahrnehmen mütterlicher Sprachlaute. Im ersten Lebensjahr lernt…
Ohrenschmalz ist eine eklige Angelegenheit. All zu oft sieht man das gelbe Sekret im Ohr unserer Kinder….
Grundbedarf Vitamine für Babys und Kinder: Kinder haben einen hohen Vitaminbedarf, um ein gesundes Immunsystem aufzubauen. Natürlich…
Eine Schwangerschaft verändert den Körper in vielerlei Hinsicht. Der ganze Organismus stellt sich um, die Hormone spielen…
Viele Frauen würden die Schwangerschaft als eine der schönsten und aufregendsten Zeiten ihres Lebens betrachten. Leider gibt…
Eine Geburt ist etwas wunderbares, denn ein neues Familienmitglied hat das Licht der Welt erblickt. Man nimmt…