Schokoladenkonsum verschlimmert Akne
Eine umfangreiche europäische Studie mit 10.521 Teilnehmern bestätigte, dass Schokoladenkonsum ein unreines Hautbild fördert. Wer Schokolade nascht, hat demnach ein um 30% erhöhtes Risiko,
Eine umfangreiche europäische Studie mit 10.521 Teilnehmern bestätigte, dass Schokoladenkonsum ein unreines Hautbild fördert. Wer Schokolade nascht, hat demnach ein um 30% erhöhtes Risiko,
Entdecken Eltern eine Zecke auf der Haut ihrer Kinder, dann sollten sie sie rasch entfernen, damit von einer möglicherweise infizierten Zecke keine Erreger auf
Kinder und Jugendliche, die unter Migräne leiden, fühlen sich kurz davor oft matt und zeigen Stimmungsschwankungen. „Um Migräne gut behandeln zu können, ist es
Schuppenflechte (Psoriasis) erhöht das Risiko für Bluthochdruck, deshalb sollte der Blutdruck bei betroffenen Kindern regelmäßig ab etwa drei Jahren kontrolliert werden. „Kinder mit Schuppenflechte
In den derzeit gültigen deutschen Empfehlungen zur Säuglingsernährung raten Experten davon ab, dass die sogenannte Beikost verspätet eingeführt wird, um späteren Allergien des Kindes
Sogenannten Schreibabys , aber auch anderen unruhigen Babys kann u.U. eine Babymassage helfen. Denn sie fördert den kindlichen Schlaf und kann sowohl bei Mutter
Eine kanadische Studie macht darauf aufmerksam, dass körperliche Aktivität zu Beginn und in der Pubertät erhebliche Auswirkungen auf die lebenslange Knochenstärke hat. „Bewegung im
Angesichts der steigenden Masernzahlen in Deutschland warnen die pädiatrischen Verbände unter dem Dach der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) zu Beginn der
Eltern sollten wissen, dass manche Babys mit Keuchhusten (Pertussis) überhaupt nicht husten. Stattdessen leiden infizierte Babys oft unter Luftnot, sodass sich die Lippen blau
Reagiert die Haut eines Kindes nach einem Wespen- oder Bienenstich nicht nur an der Einstichstelle, sondern auch an davon entfernten Körperregionen, dann sollte der
Bei Kindern mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) müssen Eltern einige Besonderheiten beachten. „Etwa 1/5 der betroffenen Kinder entwickeln eine Schilddrüsenunterfunktion. Deshalb sollte – auch bei
Schon als Säugling können die Füße einwärtsgedreht sein, aber auch, wenn Kinder zu laufen beginnen, drehen viele beim Gehen ihre Füße nach innen, sie