Happy Birthday – der erste Geburtstag
Das aufregende erste Lebensjahr eines Kindes endet mit seinem Ehrentag – dem 1. Geburtstag. Und der will natürlich gebührend gefeiert werden. Dazu braucht es jedoch gar keine riesige Party und einen…
Das Familienleben mit Babys und Kindern ist ein ungemein komplexes Konstrukt, das genau so stark wie zerbrechlich sein kann. Wunderschöne Momente und echte Sorgen treffen im Alltag von Eltern und Familie immer wieder aufeinander. Wir möchten euch hier mit tollen Informationen und Ratgebern zur Seite stehen.Â
Das aufregende erste Lebensjahr eines Kindes endet mit seinem Ehrentag – dem 1. Geburtstag. Und der will natürlich gebührend gefeiert werden. Dazu braucht es jedoch gar keine riesige Party und einen…
Babys wollen ihre Welt entdecken. Sie fühlen, schmecken und hören. Die meisten Sinne nutzen sie parallel beim spielen. Ein Baby braucht aber nicht gleich eine ganze LKW-Ladung Spielzeug dafür. Ein…
Kinder fürchten sich vor vielen Dingen. Ganz typische Kinderängste zeigen sich bei Dunkelheit, oder bei der Angst vor Monstern, Gespenster und Geistern. In den verschiedenen Entwicklungsphasen werden Kinder auch immer wieder…
Kleine Raufbolde, schubsen, treten und schlagen andere Kinder oder Erwachsene. Aggressionen gehören zu einer normalen Entwicklung leider tatsächlich dazu. Doch was ist, wenn sie über das normale Level hinaus gehen?…
Im Laufe der Jahre entwickeln sich bei Kindern verschiedenste Interessen. Das ist das tolle am Leben. Man hat manchmal die freie Wahl und die finanziellen Spielräume, um sein Kind mit…
Natürlich möchten Eltern ihre Kinder so gut es geht in ihrer Entwicklung fördern. Doch wo hört das Fördern auf und wo fängt die Überforderung von Kindern an? Das richtige Maß…
Irgendwann kommt der Moment, in dem sich Eltern ein weiteres Kind wünschen. Viele Fragen sich dann, wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Geschwisterkind? Welcher Altersunterschied ist optimal? Wenn die anstrengende…
Mit den Fingern essen, schmatzen, oder sogar mit dem Essen spielen – das gehört zu keinem schönen Familienessen dazu. Tischmanieren sollten schon die Kleinen altersentsprechend lernen. So vermeidet man peinliche Momente beim…
In Deutschland gibt es zwei Arten des Sorgerechts – das gemeinsame und das alleinige Sorgerecht. Verheiratete Paare erhalten automatisch das gemeinsame Sorgerecht. Bei unverheirateten Paaren muss dieses erst erwirkt werden:…
In jedem Jahr winkt irgendwann die Sommerzeit. Nicht jedermann ist Feuer und Flamme für die Zeitumstellung. Die Auswirkungen auf Körper und Seele sind vielfach zu enorm: Der Lauf der Dinge … Man…
Zwischen dem vierten und fünften Lebensjahr beginnen Kinder bewusst und absichtlich zu Lügen. Sie lernen, dass es manchmal vermeintliche Vorteile für sie bringt, wenn sie die Unwahrheit sagen. Wir geben euch…
Kein Thema spaltet die Mütterwelt so sehr, wie dieses: Kann man Babys verwöhnen? Omas , Schwiegermütter und Tanten sind sich einig. Springt man, wenn das Baby weint, wird es verwöhnt…