Hebammen haben viele Möglichkeiten Wehen zu fördern. So beherrschen viele Hebammen Akkupunktur. Dabei werden an bestimmten Stellen kleine Nadeln gesetzt, die Wehen fördern können. Diese spezielle Akkupunktur zur Geburtsvorbereitung wird meist ab der 37. Schwangerschaftswoche angeboten. Auch eine Fußreflexzonenmassage und homöopathische Mittel können die Wehentätigkeit ankurbeln. Hierbei können ebenfalls Hebammen Hilfestellung geben.
Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.