Drei von vier Kindern wachsen mit mindestens einem Geschwisterkind auf. Studien zeigen, dass Geschwister mehr Einfluss aufeinander haben, als Eltern. Der heutige Welttag der Geschwister beleuchtet die längste Beziehung unseres Lebens und ihre wirklich besondere Bedeutung.

Nicht ganz ohne Grund, findet ihr auch bei uns im Magazin wirklich einige Beiträge rund um Geschwisterkinder. Von der emotionalen Vorbereitung eines größeren Kindes auf die bevorstehende Geburt eines Babys. Die besondere Verantwortung – und natürlich das Genießen eines Geschwisterchens. Geschwister sind Spielfreunde, Vorbild, Reibungspunkt, gesunde “Konkurrenz”, .. und vieles mehr.

Lest hier ein paar beliebte Beiträge rund um das Geschwistersein:

Geschwister – Ein Band das niemals endet

Geschwister – Ein Band das niemals endet

Die Beziehung zwischen Geschwistern ist eine ganz besondere. Sie ist oft bereits im Kindesalter so eng wie keine andere und besteht meistens bis ins Erwachsenenalter…

Geschwister Kita

Kindergarten: Geschwister gemeinsam in eine Kitagruppe

Wenn das Nesthäkchen in den Kindergarten kommt, stellt sich vielen Eltern die Frage, ob denn die Geschwister gemeinsam eine Gruppe besuchen sollen. Wenn das Für und Wider gut durchdacht ist, und die Voraussetzungen stimmen, warum nicht?

Wir bekommen ein Baby - Geschwisterkinder richtig vorbereiten

Wir bekommen ein Baby: Geschwisterkinder richtig vorbereiten

Wenn ein Baby in eine Familie geboren wird, freuen sich alle. Doch für das große Geschwisterchen bedeutet das eine große Veränderung. Mama und Papa müssen von nun an geteilt werden. Daher ist es besonders wichtig, das zukünftige Geschwisterkind auf das…

Älterer Bruder küsst Säugling - Geschwisterkinder

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Geschwisterkind?

Irgendwann kommt der Moment, in dem sich Eltern ein weiteres Kind wünschen. Viele Fragen sich dann, wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Geschwisterkind? Welcher Altersunterschied…

Geschwister Streit

Streitkultur: Wie schlichten Eltern den Streit zwischen Geschwistern?

Wenn Kinder streiten, liegen die Nerven der Eltern schnell auf Eis. Lautes Geschrei, tobende Kinder, handfeste Streitereien bis eins der Kinder weinend vor Mama oder Papa steht. Wann sollte man eingreifen – und vor allem wie?

Geschisterkinder mit Hund am See

Geschwisterneid: müssen Kinder immer gleich gehalten werden?

Für mittlere Geschwisterkinder ist absolute Gerechtigkeit ungerecht und unproduktiv – sagen Wissenschaftler aufgrund einer neuen Studie. Geschwisterneid ist ein oft unterschätztes Thema. Jedes Kind hofft…


Dieser Beitrag gehört zur Kategorie:

Videos,